Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Logopädie und Ergotherapie können wir die Therapien auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten/Klienten ausrichten.
Ein ständiger interdisziplinärer Austausch gewährleistet eine besonders effektive Behandlung von Patienten, die beide Fachbereiche in Anspruch nehmen. Bei unseren jungen Patienten ist uns außerdem der intensive Austausch mit den Eltern ein wichtiges Anliegen.
Wir behandeln Menschen aller Altersgruppen. Ziel ist es, die verloren gegangenen oder nicht vorhandenen Fertig- und Fähigkeiten aufgrund von Entwicklungsverzögerung/ -störung, Unfall oder Erkrankung durch Kompensationsmaßnahmen wieder zu erlangen. Hierbei ist es wichtig, die persönlichen Wünsche und Ziele des Betroffenen zu erfahren, um individuelle Therapieziele formulieren und in Behandlungserfolge umsetzen zu können.
Im Mittelpunkt steht die größtmögliche Selbstständigkeit der Patienten/ Klienten im Alltag, Beruf und in der Schule.