Sprachentwicklungsstörungen
Late Talkern
Kinder mit globaler Entwicklungsstörung
unterstützte Kommunikation
Myofunktionelle Störungen
Lese- und Rechtschreibschwäche (LRS)
Aphasien, kognitive Dysphasien
Dysphagien
Stimmstörungen
In Ausbildung zum Trainingsleiter „Heidelberger Elterntraining zur frühen Sprachförderung, sowie zur Kommunikations- und Sprachanbahnung bei Kindern mit „globaler Entwicklungsstörung“, kognitive Dysphasien, Aphasietherapie
Sprachentwicklungsstörungen in Kombination mit Verbaler Entwicklungsdyspraxie, Late Talkern,
Mehrsprachigkeit, Arbeitsgedächtnisstörung
Reflexintegration nach dem NRF-Konzept
Orale Restriktionen (Lippen/Zungenband) und myofunktionelle Störungen (Mundatmung, Habbits,
Zahnfehlstellung)
neurologische Störungen (Aphasie, Dysarthrie, Sprechapraxie, Dysphagie, Facalisparese)
IntraActPlus- Konzept (Verhaltenstherapie nach Jansen und Streit);
Yoga für Kinder;
ADS;
Verarbeitungsstörungen der Wahrnehmungsbereiche;
Dyskalkulie;
Handmotorik bei Kindern;
Autismus;
Hemiparese (Bobath 24 Stunden Konzept, hemiparetischer Arm);
Triggerpunkttherapie (Kopf, HWS, Schulter)
Weiterbildungen u.a:
Bewegungstherapeutin für Senioren und in der Geriatrie;
Fachergotherapeutin für Geriatrie und Gerontopsychiatrie ;
Grundkurs Sitztanz
Graphomotorik und Aufmerksamkeitsstörungen im Vor-und Grundschulalter
– in Babypause-
Ausbildung zum N.A.P. Therapeuten;
Tapen bei Sportverletzungen (Basiskurs);
genauer: Tennisarm, HWS LWS Syndrom, Schulter- Knie-Sprunggelenk, Muskelverspannungen;
Handrehabilitation (Basiskurs);
Manualtherapeutische Behandlung der Hand;
Schröpfen
Weiterbildung u.a. ADHS Couch,
basale Stimulation,
Stressbewältigung-, Entspannungsseminar
– Pädiatrie
– Geriatrie
– Spiegeltherapie—in Fortbildung
– Leitung Ergotherapie
– Marburger Konzentrationstrainer
– Neurofeedback
– Ergotherapeutischen Arbeit mit psychisch auffälligen Kindern U Jugendlichen in der ambulanten Praxis
– Hemiparese- Bobath- 24- Stunden Konzept
– Wahrnehmungs – und Konzentrationsübungen
– Früherkennung von Lese – Rechtschreib-Schwierigkeiten mit dem Bielefelder Screening
– Baby – und Kleinkinderschwimm-Trainerin
– HOT – Der Handlungsorientierte Therapien Satz für Kinder mit Sprachentwicklungsstörung
– Dyskalkulie
– Lese – Rechtschreib – Schwäche
– Linkshändigkeit
– ADS – Zappelphilipp und Traumsuse
– Fein – und Graphomotorik – Entwicklung und Förderung
– Qualifizierung in der Evaluation, Behandlung und Beratung von Patienten mit Verhaltens-und emotionalen Störungen
– Soziale Unsicherheit und kindspezifische Ängste
– Aggressives und dissoziales Verhalten
– Entspannungsverfahren
– Pädiatrie
– Geriatrie
– Kinästhetik
– Einführung Bobath- Konzept
– Kommunikation und Gesprächsführung
– Basale Stimulation
– Ergotherapie mit Kindern mit emotionalen Störungen (PsychErgo- Konzept) – – – in Fortbildung